Seminarinhalt: In diesem Seminar geht es um Knospen. Wir bestimmen Laubbäume anhand ihrer Knospen. Diese sind voller Nähr- und Mineralstoffe und können unseren Körper bei der Regenerierung helfen. Die in Achtsamkeit gesammelten Knospen verarbeiten wir anschließend.

Wann: März 2023

Wo: Bielatal (Sächsische Schweiz)

Kosten: 58 € pro Person

Weitere Informationen:

Bäume und Knospen haben eine lange Tradition in der Volksmedizin und werden aufgrund ihrer vielfältigen heilenden Eigenschaften geschätzt. Hier sind einige Beispiele für die Heilkraft von Bäumen und Knospen:

  • Weißdorn (Crataegus): Die Blüten und Beeren des Weißdorns werden zur Unterstützung des Herz-Kreislauf-Systems eingesetzt. Sie können helfen, den Blutdruck zu regulieren, die Durchblutung zu verbessern und das Herz zu stärken.

  • Eibe (Taxus): Die Knospen der Eibe werden aufgrund ihrer antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften geschätzt. Sie können bei Erkältungen, Bronchitis und anderen Atemwegsbeschwerden lindernd wirken.

  • Fichte (Picea): Die Knospen der Fichte enthalten ätherische Öle und Harze, die schleimlösende und entzündungshemmende Eigenschaften haben. Sie werden oft zur Linderung von Husten, Bronchitis und Nasennebenhöhlenentzündungen verwendet.

  • Birke (Betula): Die Knospen der Birke haben eine entwässernde und entgiftende Wirkung auf den Körper. Sie können bei rheumatischen Beschwerden, Gicht und Harnwegsinfektionen helfen.

  • Kastanie (Aesculus): Die Knospen der Kastanie werden traditionell bei Venenleiden wie Krampfadern und Hämorrhoiden eingesetzt. Sie können die Durchblutung fördern und die Venen stärken.

  • Schwarzer Holunder (Sambucus nigra): Die Blüten und Beeren des schwarzen Holunders werden zur Stärkung des Immunsystems und zur Behandlung von Erkältungen und Grippe verwendet. Sie haben auch entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner